Machen Sie Ihre Rente zur Chefinnensache!
Fair ist es nicht, aber leider wahr:
Frauen bekommen später durchschnittlich 38 % weniger gesetzliche Rente als Männer. Umso wichtiger ist es für Sie, die Initiative zu ergreifen.
Packen Sie es einfach an – es ist weniger kompliziert als Sie denken.
Wir beraten Sie gerne auch persönlich, wie Sie Ihre Altersvorsorge optimal gestalten können.
Warum ist das so?

Durchschnittliche Rente von Männer und Frauen (Deutsche Rentenversicherung 2019)
Frauen haben häufig ein geringeres Einkommen – im Schnitt verdienen sie 21 % weniger als Männer. Fast die Hälfte von ihnen (47 %) arbeitet in Teilzeitjobs, weil sie sich oft um Kinder und Familie kümmern. 61 % der Personen, die Familienangehörige pflegen, sind Frauen.
Die Folge: Frauen bleibt oft nicht genug übrig, um für die Rente zu sparen.
Es ist nie zu spät, um mit einer Altersvorsorge zu starten. Schon mit geringen Beträgen lässt sich die Rentenlücke schließen.
Berufsstarter

"Frisch im Job": Tipps für alle Berufsstarterinnen.
Mitten im Leben

Ob Single oder verheiratet: Tipps für alle, die mitten im Leben stehen.
Lebenserfahren

Jetzt erst recht: Altersvorsorge für Frauen mit Lebenserfahrung.







Booklet
Sie möchten sich weiterführend informieren?
Dann lesen Sie unser Booklet zum Thema Frauenvorsorge.