PLZ und Ort
Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Hausratversicherung Fahrradversicherung Wohngebäudeversicherung Mietkaution Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung AutoSchutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Fahrradversicherung Grenzversicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondsübersicht Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Smartphoneversicherung Hundeversicherungen Katzenversicherungen Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Hausverwalter Plus 2021 D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Photovoltaikversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Kontakt Schadenverhütung Wetterdienste Bürgschaftsportal Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Schadenverhütung Hagelschadenereignisse Alle Services Alle Kontaktdaten Live-Chat Beratersuche Vertrags-Services Auto-Services Services rund ums Wohnen Energie-Strom-Gas Baufinanzierung Wetter Abmeldung Themenwelt Beruf & Finanzen Themenwelt Abenteuer & Ideen Themenwelt Life & Talk Konzern Karriere Nachhaltigkeit & Engagement Compliance Presse MeineProvinzial Vater und Sohn sitzen auf der Couch und schauen was auf einem Tablet an

Mietkaution für Ihre private Wohnung

Sie hinterlegen eine Bürgschaft statt Bargeld Ihr Vermieter ist direkt abgesichert Günstiger Jahresbeitrag, ab 50 Euro Ohne Mindestlaufzeit, jederzeit kündbar Einfach Angebot erstellen mit kostenlosen Unterlagen für das Vermietergespräch

Die wichtigsten Informationen zu Ihrer Kautions-Bürgschaft

Logo kautel

Wie funktioniert eine Mietkautionsbürgschaft?

Mit kautel können Sie die Mietkaution für Ihre Wohnung günstig und ohne Bargeld hinterlegen. Mit unserem Angebot ersetzen Sie die geforderte Barkaution durch eine Bürgschaft.

Auch in laufenden Mietverhältnissen kann die hinterlegte Barkaution durch eine Kautionsbürgschaft ersetzt werden. Die eingezahlte Barkaution kann ausgezahlt werden, sobald ihr Vermieter einverstanden ist. Erstellen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot mit Informationen und Tipps für Ihren Vermieter. Enthalten sind auch alle Unterlagen sowie ein Anschreiben für das Gespräch mit Ihrem Vermieter.

Oder Sie haben bereits mit Ihrem Vermieter gesprochen? Dann können Sie jetzt sofort online beantragen. Wir erledigen dann auf Wunsch die komplette Abwicklung für Sie.

 

Wie stimme ich mich mit meinem Vermieter ab?

kautel bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem Vermieter erst einmal über die Option und die Vorteile einer Mietbürgschaft zu sprechen. Hierzu können Sie sich ein kostenloses Angebot mit Informationen für Ihren Vermieter erstellen.

Oder Sie haben bereits mit Ihrem Vermieter gesprochen. Dann können Sie jetzt sofort Ihre Prämie online berechnen und den Vertrag abschließen. Wir erledigen dann auf Wunsch die komplette Abwicklung mit Ihrem Vermieter für Sie.

 

Voraussetzungen für Privatkunden:

Die Mietkautionsbürgschaft wird für privat genutzten Wohnraum durch einen privaten Verbraucher beantragt. Das Mietobjekt liegt in der Bundesrepublik Deutschland. Der Mieter erteilt sein Einverständnis zur Prüfung seiner Bonität.
Die Prüfung der Bonität führt zu einem positiven Ergebnis. Der Vermieter ist mit der Entgegennahme einer Bürgschaft als Mietkaution einverstanden. Das Mietverhältnis ist ungekündigt. Der Mietvertrag ist unbefristet oder die Mietdauer beträgt bei befristeten Mietverhältnissen noch mindestens weitere 18 Monate ab Ausstellung der Bürgschaft. Die Mietkautions-Bürgschaft kann nicht für Dritte (z.B. Freunde oder Verwandte) beantragt werden. Die Mietkaution, und damit die Höhe der Bürgschaft, entspricht den gesetzlichen Bestimmungen. Das heißt, die Mietsicherheit ist entsprechend § 551 Absatz 1 BGB auf maximal das Dreifache der zu Beginn des Mietverhältnisses auf einen Monat entfallenden Miete - ohne die als Pauschale oder als Vorauszahlung ausgewiesenen Betriebskosten - beschränkt (= 3 Monatsmieten ohne Nebenkosten). Die Mietkaution beträgt mindestens 400 EUR und höchstens 10.000 EUR.
Impressum Datenschutz

Facebook Icon Instagram Icon YouTube Icon Pinterest Icon Xing Icon Linkedin Icon
Cookie-Einstellungen

© 2023 Provinzial

Live-Chat Beratung Berechnen