Unsere Öltank-Haftpflichtversicherung
Ihr Schutz bei Ölschäden im und um Ihr Haus

Wer ein Haus besitzt, ist für vieles verantwortlich. Wenn zum Beispiel beim Befüllen Ihres Tanks Heizöl austritt und das Mauerwerk sowie die Umwelt verseucht, zahlen Sie den Schaden. Oder wir – wenn Sie eine Öltank-Haftpflichtversicherung besitzen. Dann übernehmen wir die Kosten für die Beseitigung von Schäden an Erdreich, Gewässern und sogar an Ihrem Haus.
Wichtige Vorteile auf einen Blick
Einfach sicher: Wir springen bei einem Schaden ein. Unabhängig von der Schuldfrage.
Individuell: Unsere Versicherung deckt Schäden bis 15 oder 50 Mio. Euro ab.
Voller Schutz: Umfassende Absicherung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Gutes Gefühl: Wir regulieren Schäden schnell und unkompliziert.
Tipp: Sollten Sie ein Einfamilien- oder Zweifamilienhaus bewohnen, so können Sie Ihren Öltank über die Privat-Haftpflichtversicherung Komfort und dem Einschluss des Plus Pakets absichern.
FAQ - die wichtigsten Fragen zur Öltank-Haftpflichtversicherung
Die Öltank-Haftpflichtversicherung ist keine gesetzliche Pflichtversicherung. Allerdings haftet der Inhaber einer solchen Anlage bei einem Schaden in unbegrenzter Höhe mit seinem gesamten Vermögen. Die Öltank-Haftpflichtversicherung schützt Sie vor diesem finanziellen Risiko.
Als Inhaber einer Öltankanlage unterliegen Sie der so genannten Gefährdungshaftung. Das heißt: Sie haften allein aufgrund der besonderen Gefährlichkeit dieser Anlage für Schäden, die durch das ausgetretene Öl verursacht werden.
Schäden an Ihren unbeweglichen Sachen (z.B. Gebäude, Gebäudebestandteile, Erdreich) sind in der Öltank-Haftpflichtversicherung versichert, wenn sie durch ausgelaufenes Öl beschädigt wurden.