Unsere Tarife und Informationen
Die preiswerte Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit
Profitieren Sie von:
Grundlage für Ihren Versicherungsschutz sind die geltenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und der Tarif (Tarifauszüge Stand: 01.2016). Beiträge ohne Versicherungsteuer.
Unser leistungsstarker Zahnzusatz-Tarif ohne Wartezeit
Profitieren Sie von:
Grundlage für Ihren Versicherungsschutz sind die geltenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und der Tarif (Tarifauszüge Stand: 01.2016). Beiträge ohne Versicherungsteuer.
Unser bester Zahnzusatz-Tarif inklusive Kieferorthopädie
Profitieren Sie von:
Grundlage für Ihren Versicherungsschutz sind die geltenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und der Tarif (Tarifauszüge Stand: 01.2016). Beiträge ohne Versicherungsteuer.
Fragen & Antworten zur Zahnzusatzversicherung
Wenn Sie bereits jetzt viele Füllungen haben, lohnt sich auf jeden Fall eine Zahnzusatzversicherung für Sie. Denn die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur einen Teil der Kosten, um alte Füllungen auszutauschen, Zähne zu ersetzen oder den Zahnersatz zu erneuern. Wir empfehlen Ihnen als Eltern, auch eine Zahnzusatzversicherung für ihre Kinder abzuschließen.
Ja, für Ihre Kinder ergibt eine Zahnversicherung Sinn, um sie beispielsweise gegen die Folgen eines Unfalls oder für kieferorthopädische Leistungen abzusichern. Ist Ihr Nachwuchs bei Behandlungsbeginn jünger als 19 Jahre, übernimmt unser Premium-Tarif 90 Prozent der Kosten bis zu einem maximalen Erstattungsbetrag von 3.600 Euro in der gesamten Tariflaufzeit. Obendrein ist die Zusatzversicherung für Kinder vergleichsweise günstig.
Leider können wir nur Behandlungen bezahlen, die nach Vertragsabschluss angeraten oder durchgeführt werden.
Der Versicherungsvertrag wird zunächst bis zum Ende des übernächsten Kalenderjahres abgeschlossen. Er verlängert sich stillschweigend um ein Kalenderjahr, wenn Sie ihn nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende kündigen.
Ja, die Leistungen bei Zahnbehandlung und Zahnersatz sind in den ersten vier Kalenderjahren begrenzt:
- Im ersten Kalenderjahr erfolgt die Erstattung aus maximal 1.000 Euro
- In den ersten beiden Kalenderjahren erfolgt die Erstattung aus maximal 3.000 Euro
- In den ersten drei Kalenderjahren erfolgt die Erstattung aus maximal 6.000 Euro
- In den ersten vier Kalenderjahren erfolgt die Erstattung aus maximal 9.000 Euro
Dokumente & Dateien
zum downloaden
Unser Krankenversicherer ist die UKV
UKV-Union Krankenversicherung AG
Peter-Zimmer-Str. 2
D-66123 Saarbrücken
Telefon: (06 81) 8 44 - 70 00
Telefax: (06 81) 8 44 - 25 09
Website: www.ukv.de
E-Mail: service@ukv.de
AG Saarbrücken, HRB: 7184