Im Leben ist immer vieles in Bewegung. Stehen bei Ihnen Veränderungen an? Zum Beispiel eine gemeinsame Wohnung beziehen? Eine Immobilie kaufen oder sich selbstständig machen? Dann ist es Zeit für einen Checkup Ihres Versicherungsschutzes. Denn es ist wichtig, persönliche Daten und Angaben zu aktualisieren. Das lohnt sich – Sie können sogar Beiträge sparen. Nutzen Sie einfach unsere kleine Checkliste.
Umgezogen? Oder neue Bankverbindung?
Teilen Sie Ihrer Versicherung auf jeden Fall Ihre aktuellen Daten mit, wie z.B. Ihre Anschrift oder Ihre Bankverbindung. Ihre Versicherungs-Unterlagen sollten immer auf dem neuesten Stand sein – ganz gleich, ob Haftpflicht-, Hausrat-, Kfz- oder Rentenversicherung.
Übrigens, bei uns geht das ganz einfach telefonisch oder online.
Ist Ihr Versicherungsschutz in Ihrer aktuellen Situation noch passend? Wir helfen gerne weiter.
Welche Änderungen sollten Sie Ihrer Versicherung sonst noch mitteilen?
Veränderungen können sich auf Ihren Versicherungsschutz und Ihre Beiträge auswirken. Gehen Sie Ihre Versicherungen einfach mal Schritt für Schritt durch.

Diese Änderungen betreffen Ihre Haftpflichtversicherung, zum Beispiel:
- Andere Personenanzahl im Haushalt (Zusammenzug, Heirat)
- Neue Ausbildungssituation der mitversicherten Kinder (Abschluss von Studium oder Berufsausbildung)
- Neue Wohnsituation
Diese Änderungen sind wichtig für Ihre Hausratversicherung, zum Beispiel:
- Größere oder kleinere Wohnfläche (durch Umzug)
- Kauf eines mitversicherten Fahrrads, E-Bikes oder Pedelecs
- Anschaffung von neuen Wertgegenständen, wie z.B. Möbel oder elektronische Geräte
Neue Immobilie diese Informationen sind relevant

Sie besitzen eine Immobilie? Dann kommt es auf diese Informationen an, zum Beispiel:
- An- oder Umbau (Änderung der Quadratmeter)
- Andere Nutzung des versicherten Gebäudes (gewerbliche Nutzung)
- Abbau oder Bau von besonderen Ausstattungen (Sauna, Fußbodenheizung, Photovoltaik-Anlage etc.)
- Vollsanierung der Leitungswasserrohre
- Umzug und Verkauf
Sie fahren Auto? Dann sind diese Informationen relevant.

Wenn Sie ein Auto fahren, sind diese Änderungen für Ihre Kfz-Versicherung relevant, zum Beispiel:
- Andere Nutzer des Fahrzeugs (Ehe-/Lebenspartner etc.)
- Erhöhung oder Verringerung der jährlichen Kilometerleistung
- Andere Nutzung des versicherten Fahrzeugs (gewerbliche Nutzung)
- Neuer Abstellort (Garage, im Freien etc.)
- Umzug (in ein anderes PLZ-Gebiet), neues Kfz-Zeichen
- Veränderung des Beschäftigungsverhältnisses
Tipp: Wenn Sie sich beruflich verändern.
Sie haben einen neuen Job oder machen sich selbstständig? Dann sollten Sie auch Ihr Einkommen richtig schützen und Ihre Altersvorsorge im Blick haben. So können Sie sich und auch Ihre Familie umfassend absichern.
Diese Versicherungen können relevant für Sie sein:
Ganz gleich, welche Pläne Sie haben: Wir sind für Sie da.
Wenn Ihre Situation sich ändert, helfen wir Ihnen beim persönlichen Checkup Ihrer Versicherungen und beraten Sie, worauf es ankommt.