PLZ und Ort
Privat-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Fahrradversicherung Wohngebäudeversicherung Mietkaution Autoversicherung Grenzversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Motorradversicherung AutoSchutzbrief Oldtimer-Versicherung Private Unfallversicherung Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondsübersicht Berufsunfähigkeitsversicherung BU-Starter Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Heilpraktiker & Naturheilkunde Krankenhauszusatzversicherung Vorsorge, Impfungen & Brillen Zahnzusatzversicherung Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Smartphoneversicherung Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Pferdekrankenversicherung Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Hausverwalter Plus 2021 Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Photovoltaikversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Kontakt Schadenverhütung Wetterdienste Bürgschaftsportal Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Schadenverhütung Hagelschadenereignisse Alle Services Alle Kontaktdaten Live-Chat Beratersuche Vertrags-Services Auto-Services Services rund ums Wohnen Energie-Strom-Gas Baufinanzierung Wetter Abmeldung Themenwelt Beruf & Finanzen Themenwelt Abenteuer & Ideen Themenwelt Life & Talk Konzern Karriere Nachhaltigkeit & Engagement Presse MeineProvinzial Mädchen und Junge sitzen auf einem Sessel uns streicheln einen Hund

Vier gute Gründe, warum Haustiere Kindern guttun

Ob Hund, Katze oder Maus – die meisten Kinder lieben Tiere und wünschen sich früher oder später ein eigenes Haustier. Als Kuschelfreund, Seelentröster oder Spielkamerad zum Toben: Die neuen Mitbewohner bringen viel Freude, aber auch eine große Verantwortung mit sich.

Lernen, Verantwortung zu übernehmen

Katze schläft in der Sonne

Auch kleine Kinder können schon früh lernen, erste Aufgaben in der Tierpflege zu übernehmen. Sei es, täglich dabei zu helfen, die Katze oder den Hasen zu füttern, den Hund zu bürsten oder auch mal das Aquarium zu reinigen. Je älter die Kinder sind, desto mehr Verpflichtungen können sie übernehmen und damit auch Stück für Stück in diese verantwortungsvolle Rolle hineinwachsen. Trotzdem sollten sich Eltern immer bewusst machen, dass ein Kind diese Pflichten nicht allein erfüllen kann. Darum gilt: Die Hauptverantwortung für die artgerechte Haltung eines gemeinsamen Haustiers liegt immer bei den Eltern.

Haustiere fördern die soziale Kompetenz

Kleines Mädchen steht neben sitzender Deutscher Dogge und beide schauen sich an

Jedes Lebewesen hat seine individuellen Bedürfnisse. Um diese zu erkennen, benötigt man vor allem eins: Einfühlungsvermögen. Kinder lernen im Umgang mit Tieren, diese stillen Signale der Körpersprache besser zu deuten, z. B. wenn ein Tier gerade seine Ruhe möchte oder zum Toben aufgelegt ist. Auf diese Weise bilden sie auch ihre soziale Kompetenz im Umgang mit anderen Kindern aus, sind oft verantwortungsbewusster und emotional stabiler. Tolle Voraussetzungen also für eine glückliche Schulzeit.

Haustiere reduzieren Stress

Kleines Mädchen mit lustigen Zöpfen kuschelt mit einem Häschen

Es ist eine Freundschaft fürs Leben: Kinder bauen schnell eine tiefe Beziehung zu ihrem Haustier auf. In schwierigen Situationen sind die treuen Begleiter oft eine große Stütze. Als Seelentröster stehen sie immer parat, vermitteln Geborgenheit, trösten bei Kummer und sind die geduldigsten Zuhörer. Ein toller Nebeneffekt beim Kuscheln mit den Tieren: Streicheln reduziert Stress, senkt den Blutdruck und hebt ganz einfach die Stimmung.

Haustiere halten gesund

Kleiner Junge knuddelt mit seinem Hund

Kinder, die mit Haustieren aufwachsen, leben gesünder. Verschiedene Studien belegen, dass Haustiere sich positiv auf die Gesundheit auswirken und auch das Allergierisiko von Kindern verringern können. Gerade im Kleinkindesalter wird der Grundstein für ein starkes Immunsystem gelegt. Scheut euch nicht, euren Kindern früh Kontakt zu Tieren zu ermöglichen. Denn wachsen Kinder mit Haustieren auf, haben sie später ein stabileres Immunsystem und werden seltener krank.

Zurück zu den Themenwelten
Impressum Datenschutz

Facebook Icon Instagram Icon YouTube Icon Pinterest Icon Xing Icon Linkedin Icon
Cookie-Einstellungen

© 2023 Provinzial