Der Winter bringt mit sinkenden Temperaturen besondere Anforderungen mit sich, um Gebäude bzw. das eigene Zuhause vor Schäden zu schützen. Neben Frostschäden ist auch Schimmelbildung ein bekanntes Thema. Zusätzliche Herausforderungen stellen sich aktuell durch eine mögliche Energieknappheit, zum Beispiel durch eingeschränkte Gasversorgung.
Für Gebäudebesitzer ergeben sich viele Fragen, so z. B.:
- Kann Gasmangel zu einem Sachschaden an der Heizung führen?
- Wie kann man Frostschäden und Schimmelbildung am besten vorbeugen?
- Worauf muss bei der Nutzung eines Elektroheizlüfters und weiteren Heizalternativen geachtet werden?
- Welche Risiken bestehen bei einem leerstehenden Gebäude?
Unser Merkblatt zum Thema "Sicherheit in Zeiten von Energieknappheit" für Privatkunden gibt Antworten auf diese und häufig gestellte Fragen. Es hilft dabei, das Bewusstsein für mögliche Gefahren zu schärfen und präventiv zu handeln.