PLZ und Ort
Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Hausratversicherung Fahrradversicherung Wohngebäudeversicherung Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung AutoSchutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Fahrradversicherung Grenzversicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondsübersicht Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Smartphoneversicherung Hundeversicherungen Katzenversicherungen Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Hausverwalter Plus 2021 D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Photovoltaikversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Kontakt Schadenverhütung Wetterdienste Bürgschaftsportal Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Schadenverhütung Hagelschadenereignisse Alle Services Alle Kontaktdaten Live-Chat Beratersuche Vertrags-Services Auto-Services Services rund ums Wohnen Energie-Strom-Gas Baufinanzierung Wetter Abmeldung Themenwelt Beruf & Finanzen Themenwelt Abenteuer & Ideen Themenwelt Life & Talk Wallet-Karten Konzern Karriere Nachhaltigkeit & Engagement Compliance Presse MeineProvinzial Unfallwarnschild vor Feuerwehrauto

Rettungskarte

Mit der Rettungskarte können Rettungskräfte nach einem schweren Unfall schnelle Hilfe leisten.

Auto von oben Skizze

Wofür brauche ich die Rettungskarte?

Durch die hohe Sicherheitsausstattung heutiger Fahrzeugmodelle ist die Rettung von Verletzten oft schwierig und langwierig. Mit der Rettungskarte an Bord wissen die Rettungskräfte schnell, wie sie arbeiten und Verletzte bergen müssen. Ihre Vorteile: 

  • besser informierte Rettungskräfte
  • schnellere Rettung bei Unfall
  • einfache Handhabung

Was ist die Rettungskarte?

Die Rettungskarte ist ein Blatt Papier, auf dem das Fahrzeugmodell und alle für die Rettung relevanten Fahrzeugteile schematisch dargestellt sind. Die hohen Sicherheitstechniken wie zum Beispiel die Karosserieverstärkung können bei der Rettung Hindernisse darstellen. Schwere Geräte wie Spreizer oder Schere kommen bei schwerem Material nicht durch.

Die Rettungskarte informiert u.a. über die Lage von Karosserieverstärkungen, Auslöser der Airbags oder Schließsystemen. Rettungskräfte erkennen sofort, wo an welchem Teil des Autos gearbeitet werden kann. Die Bergung der Insassen wird beschleunigt.

Wie wird der Service genutzt?

Die Rettungskarte muss entsprechend dem eigenen Fahrzeugmodell ausgesucht und in Farbe ausgedruckt werden, damit die eingezeichneten Problembereiche gut erkennbar sind. Anschließend falten Sie das Blatt Papier mit der bedruckten Seite nach Innen (damit es nicht ausbleicht) und klemmen es hinter die Sonnenblende des Fahrers. Damit Rettungskräfte auf eine vorhandene Rettungskarte hingewiesen werden, gibt es einen Aufkleber mit einem entsprechenden Hinweis. Dieser Aufkleber wird an der Windschutzscheibe angebracht. Bitte achten Sie darauf, dass der Aufkleber die Sicht nicht behindert. Wenn Sie einen Aufkleber benötigen, sprechen Sie bitte Ihre Agentur vor Ort an.

Laden Sie hier Ihre Rettungskarte herunter

Hersteller mit A 

Abarth

Alfa Romeo

Audi

Hersteller mit B

BMW

Hersteller mit C 

Chevrolet

Chrysler

Citroen

Hersteller mit D 

Dacia

Daihatsu

Dodge

Hersteller mit E

Elektrofahrzeuge

Hersteller mit F 

Fiat

Fiat Transporter

Ford

Hersteller mit H 

Honda

Hyundai

Hersteller mit I 

Infiniti

Isuzu

Hersteller mit J

Jaguar

Jeep

Hersteller mit K

Kia

Hersteller mit L

Lada

Lancia

Land Rover

Lexus

Hersteller mit M

Mazda

Maybach

Mercedes

Mini

Mitsubishi

Hersteller mit N

Nissan

Hersteller mit O

Opel

Hersteller mit P

Peugeot

Polestar

Porsche

Hersteller mit R

Renault

Hersteller mit S

Saab

Seat

Skoda

Smart

Ssangyong

Subaru

Suzuki

Hersteller mit T

Tesla

Toyota

Hersteller mit V

Volvo

VW

Impressum Datenschutz

Facebook Icon Instagram Icon YouTube Icon Pinterest Icon Xing Icon Linkedin Icon
Cookie-Einstellungen

© 2023 Provinzial