Schneefall, Frost und Glätte behindern in den Wintermonaten den Straßen-, Schienen- und Flugverkehr. Somit ist es gerade im Winter für Kommunen besonders wichtig, gut über die Wetterlage informiert zu sein. Denn eine frühzeitige und bedarfsgerechte Einsatzplanung hilft adäquat zu reagieren. Dabei unterstützen wir Sie zusammen mit unserem Partner, der UBIMET GmbH, und mithilfe eines eigens für den Winterdienst entwickelten Wettermodells. Dieser spezielle Winter-Report-Service für bei der Provinzial versicherte Kommunen steht vom 1. November bis zum 31. März eines jeden Jahres kostenlos zur Verfügung. Je nach Wettersituation wird der Service um einige Tage verlängert.
Der Winter-Report für Kommunen
Sie haben mit Hilfe des Winter-Reports die Möglichkeit, Bereitschaftsdienste und Kontrollfahrten effizient zu planen und somit die Sicherheit auf den innerörtlichen Straßen zu erhöhen. Dies ist nicht zuletzt auch interessant für den Personaleinsatz und die Kostenplanung.
Beispielhaft finden Sie hier einen Winter-Report von unserem Partner UBIMET mit allen darin enthaltenen Wetterinformationen.
Anmeldeformular für den regelmäßigen Bezug des Winter-Reports.
WIND – Präzise Wetterprognosen für den Winterdienst
Winterdienste übernehmen eine hohe Verantwortung für die Verkehrssicherheit. Per E-Mail erhalten teilnehmende Winterdienste täglich individuelle Wettervorhersagen für ihr Einsatzgebiet.
Der Winter-Report umfasst u.a. eine Kurzfristprognose (18 Stunden in stündlicher Auflösung ab Versandzeitpunkt). Winterliche Gefahren, wie zum Beispiel gefrierende Nässe, Schneeglätte, Reifglätte, Bodenfrost und Glatteisregen, sind als praktische Wetter-Ampel auf einen Blick zu erkennen. Zusätzlich werden Neuschneemenge, Schneefallgrenze, Niederschlagsmenge, Luft- und Asphalttemperatur und Wind dargestellt.
Die Wettervorhersage für die kommenden Tage in 6-stündiger Auflösung (Nacht, Vormittag, Nachmittag und Abend) sowie die weiteren Wetteraussichten als Tageswerte ermöglichen eine schnelle Übersicht über die weitere Wetterentwicklung. Als kompakte Wetterauskunft werden die maximale und minimale Temperatur, Schnee- und Regenmengen, die Schneefallgrenze, Wind und die relative Luftfeuchtigkeit dargestellt. Zusätzlich informiert ein Vorhersagetext über die weitere Wetterentwicklung.
Die oben genannten Wetterparameter werden im UBIMET-Rechenzentrum laufend berechnet und fließen in die Vorhersage ein.
Feedback einer Kommune aus dem Märkischen Kreis
Wir sind sehr zufrieden mit Ihrem Winterreport, er ist unser Standard geworden um sicherzustellen, dass alle Ersatzleiter immer die gleichen Informationen zur Planung benutzen.
Außerdem ist er sehr genau für unseren Bereich und er kommt dazu zweimal am Tag, dadurch lassen sich Wetteränderungen besser voraussehen und unsere Einsätze optimal umsetzten.
Auch im Schadenfall ist er uns des Öfteren hilfreich gewesen.
Die WIND-Unwetterwarnungen (Weather Information on Demand) und der Winter-Report (Winterdienstinformationen) sind sehr präzise. Aufgrund der Vielzahl der das Wetter beeinflussenden Faktoren kann die tatsächliche Wetterlage nicht mit absoluter Sicherheit vorhergesagt werden. Abweichungen von der tatsächlichen Wetterlage sind insofern nicht zu vermeiden. Die WIND-Unwetterwarnungen und die Winterdienstinformationen stellen wir den Kommunen unentgeltlich zur Verfügung. Durch die Nutzung unseres Angebotes wird kein Vertragsverhältnis mit der Provinzial Versicherung AG begründet. Wir behalten uns vor, die angebotene Dienstleistung jederzeit einzuschränken oder zu beenden. Die Nutzung von Daten, Warnungen und Informationen unserer meteorologischen Angebote erfolgen auf eigene Gefahr. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass hinsichtlich der Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Verfügbarkeit, Vollständigkeit und hinsichtlich etwaiger anderer Faktoren keinerlei Gewährleistung oder Haftung übernommen wird. Wir treten weder für materielle oder immaterielle noch direkte oder indirekte Schäden ein, welche aufgrund der Verwendung dieser Informationen entstehen.