Die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung: Versorgungskonzept für eine sichere Zukunft
Als Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH sind Sie durch Ihren Geschäftsführervertrag auch Arbeitnehmer. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich eine Altersversorgung über Ihr Unternehmen aufzubauen. Sie können so die Vorteile der betrieblichen Altersversorgung für sich nutzen. Und das mit einer Versorgungsstrategie, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wichtige Vorteile auf einen Blick

- Da Sie Ihre Altersversorgung über Ihre GmbH finanzieren, sind die Aufwendungen hierfür Betriebsausgaben.
- Der finanzielle Aufbau Ihrer Altersversorgung ist für Sie steuerfrei. Erst die späteren Leistungen sind zu versteuern.
- Die Versorgung kann nach Ihren persönlichen Bedürfnissen gestaltet werden und auch eine Hinterbliebenen- beziehungsweise Invaliditätsversorgung umfassen.
- Statt nur Rentenleistungen ist im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung auch eine Kapitalzahlung möglich.
- Wir bieten Ihnen betriebliche Versorgungskonzepte für ihre individuellen Bedürfnisse.

Erste Stufe
Der zentrale Baustein des Versorgungskonzepts ist eine Direktversicherung – unsere FirmenRente. Sie kann Ihnen eine Alters- und Hinterbliebenenrente, aber auch eine Invaliditätsabsicherung bieten.

Zweite Stufe
Ein gutes Gehalt bedeutet nicht gleichzeitig eine gute Altersversorgung. Insbesondere für leitende Angestellte und Geschäftsführer reicht der steuerliche Rahmen der Direktversicherung oft nicht aus. Ein zweiter Baustein muss daher die Versorgung ergänzen, um das erforderliche Versorgungsniveau zu erreichen.
Für die zweite und für eine ausreichende Versorgung wesentliche Stufe bietet sich eine Versorgung über eine externe Unterstützungskasse an.