PLZ und Ort
Privat-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Wohngebäudeversicherung Glasversicherung Mietkaution Autoversicherung Grenzversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Motorradversicherung AutoSchutzbrief Oldtimer-Versicherung Private Unfallversicherung Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondskursstände JobStarter Berufsunfähigkeitsversicherung Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Heilpraktiker & Naturheilkunde Krankenhauszusatzversicherung Vorsorge, Impfungen & Brillen Zahnzusatzversicherung Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Smartphoneversicherung InternetSchutz Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Pferdekrankenversicherung Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Kontakt Schadenverhütung Wetterdienste Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Schadenverhütung Hagelschadenereignisse Alle Services Alle Kontaktdaten Beratersuche Vertrags-Services Auto-Services Services rund ums Wohnen Energie-Strom-Gas Baufinanzierung MeinZuhause und ich Vorsorge-Unfall-Services Wetter Abmeldung Themenwelt Beruf & Finanzen Themenwelt Abenteuer & Ideen Themenwelt Life & Talk Konzern Karriere Nachhaltigkeit & Engagement Presse MeineProvinzial Mann schiebt Frau in Schubkarre

Wohngebäude­versicherung

Perfekter Rundum-Schutz für Ihr Haus

Unsere Wohngebäudeversicherung

Versichert sind Schäden durch Brand, Leitungswasser, Sturm und Hagel Ermöglicht schnelle Hilfe im Schadensfall durch unseren Schadenservice Ergänzen Sie Ihren Versicherungsschutz mit unseren zusätzlichen Bausteinen, z. B. gegen Starkregen oder den Handwerkerservice im Notfall. Angebot anfordern

Deshalb benötigen Sie eine Wohngebäudeversicherung

Frau mit Mann im Garten

Als Hauseigentümer sollten Sie Ihr Hab und Gut zuverlässig schützen. Von Anfang an. Immerhin haben Sie viel Geld und Arbeit darin investiert. Eine Wohngebäudeversicherung ist daher unverzichtbar. Sie entschädigt

  • bei Brand, Leitungswasser, Sturm und Hagel
  • bei Zerstörung oder Beschädigung an den mit dem Gebäude fest verbundenen Bestandteilen, wie z.B. das Gartenhaus, der Geräteschuppen oder die Pergola
  • Folgekosten, die z.B. durch einen Brand entstehen
Angebot anfordern

Umfassender Schutz für Ihr Haus

Ihr Basisschutz mit den versicherten Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel WertPlus (Versicherung von Mehrkosten infolge von Veränderungen der öffentlich-rechtlichen Vorschriften) Grobe Fahrlässigkeit Wir kümmern uns im Notfall um den Handwerker - an 365 Tagen rund um die Uhr Für Notfall-Leistungen übernehmen wir bis zu 500 Euro und insgesamt bis zu 1.000 Euro pro Jahr. Zusätzlich sorgt unser Gebäude-Schadenservice für Ihre Zufriedenheit, denn wir organisieren auf Wunsch z.B. die fachgerechte Schadenbehebung durch regionale Fachbetriebe, die Koordination der verschiedenen Gewerke und die Abrechnung mit den Handwerkern. Dieser Baustein versichert Ableitungsrohre außerhalb des Wohngebäudes. Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen durch Starkregen und Hochwasser und den dadurch verursachten Rückstau. Wir zahlen Ihnen z.B. nach einem Sturm die Aufräumkosten für umgestürzte Bäume. Weitere Kosten, wie z.B. Vandalismusschäden oder Einbruchschäden am Gebäude, sind durch diesen Baustein ebenfalls abgesichert. Der richtige Schutz, wenn Sie z.B. eine Solar- oder Fotovoltaikanlage auf dem Hausdach installiert haben.

FAQ - die wichtigsten Fragen zur Wohngebäudeversicherung

Zum Wohngebäude gehören alle eingefügten Sachen, die bei Trennung zerstört oder im Wesen verändert werden. Diese Gebäudebestandteile sind fest in das Gebäude eingefügt sind und somit eine Einheit mit dem Gebäude. Dazu zählen z. B.: Dachziegel, Vordächer und Schneefangzäune, Fenster, Rollo und Regenrinnen, Heizungs-, Klima-, thermische Solaranlagen.
Der Versicherungsschutz gilt aber auch für Gebäudezubehör. Das sind bewegliche Sachen, die, ohne Bestandteil der Hauptsache zu sein, dem wirtschaftlichen Zweck der Hauptsache dienen wie z. B. Klingel- und Briefkastenanlagen, Markisen und Antennen. Je nach Umfang der ausgewählten Bausteine sind auch Grundstücksbestandteile mitversichert. Dazu zählen unter anderem Gartenhäuser, Grundstücksbeleuchtungen, Carports, Grundstückseinfriedungen (z.B. Zäune, Hecken), Pergolen, Kinderschaukeln und Schwimmbecken auf dem Versicherungsgrundstück.

Ihrem Berater steht ein - von Bausachverständigen entwickeltes - Wertermittlungsprogramm zur Verfügung. Dieses Programm berücksichtigt alle Besonderheiten Ihres Gebäudes und ermittelt so den korrekten Gebäudewert.

Die Gebäudeversicherung passt sich jährlich den ändernden Preisen und Löhnen des Baugewerbes an.

Bei beschädigten Gebäuden oder sonstigen beschädigten mitversicherten Sachen ersetzen wir Ihnen die notwendigen Reparaturkosten. Sollte das Gebäude trotz Reparatur im Wert gemindert sein, gleichen wir auch diese aus. Die Maximalentschädigung orientiert sich hierbei an den ortsüblichen Wiederherstellungskosten. Bei einem Totalschaden ersetzen wir Ihnen die gesamten ortsüblichen Kosten, die Sie benötigen, um das zerstörte Gebäude in gleicher Art und Güte und vor allem auch in neuwertigem Zustand wieder zu errichten. Hierunter fallen auch Architektengebühren sowie sonstige Konstruktions- und Planungskosten.

Downloads

Informationen zur Wohngebäudeversicherung

Produktinformationsblatt
Impressum Datenschutz

Facebook Icon Instagram Icon YouTube Icon Pinterest Icon Xing Icon Linkedin Icon
Cookie-Einstellungen

© 2023 Provinzial

Kontakt Beratung Schaden melden