PLZ und Ort
Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Wassersport-Versicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Rund um die Immobilie Wohngebäudeversicherung Hausratversicherung Elementarversicherung Glasversicherung Mietkaution Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung AutoSchutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Grenzversicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondskursstände Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Travel-Paket Einmalschutz Travel-Paket Jahresschutz Smartphoneversicherung InternetSchutz Hundeversicherungen Katzenversicherung Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Kontakt Schadenverhütung Wetterdienste Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Alle Services Kontakt Sicherheitstipps Wetterdienste Datenschutz Impressum Konzern Karriere Nachhaltigkeit Engagement Compliance Presse MeineProvinzial Ein Geschäftsführer im Gespräch mit einem Angestellten.

Die Pensionszusage der Provinzial

Ein extra Alterspolster für Geschäftsführer und leitende Angestellte

Jetzt beraten lassen

Welche Vorteile bietet Ihnen die Pensionszusage?

Die Pensionszusage – auch Direktzusage genannt – wird in Unternehmer vor allem Geschäftsführern und leitenden Angestellten angeboten. Insbesondere bei GmbH-Gesellschaftern Geschäftsführern, die zugleich Geschäftsführer einer GmbH und Gesellschafter des Unternehmens sind, ist dieser Weg der betrieblichen Altersversorgung weit verbreitet. 

Sie als Arbeitgeber sind selbst Träger der betrieblichen Altersversorgung und sagen Ihrem Mitarbeiter Versorgungsleistungen zu. Hierfür bilden Sie Rückstellungen in der Bilanz, die sich gewinnmindernd auswirken.

Die wichtigsten Informationen zur Pensionszusage

Das Unternehmen gibt dem Mitarbeiter eine Zusage auf Versorgungsleistungen. Das können Alters-, Invaliditäts-, Hinterbliebenenrenten oder einmalige Kapitalzahlungen sein. Auch einmalige Kapitalzahlungen sind möglich. Damit räumen Sie Ihrem Mitarbeiter einen Rechtsanspruch auf diese Leistungen ein.  Die Entgeltumwandlung Ihres Mitarbeiters zu Gunsten einer Pensionszusage ist während der Ansparzeit für ihn steuerfrei. Da es keine Höchstgrenze in Bezug auf die Beitragszahlung gibt, ist ein sehr flexibler Gestaltungsrahmen möglich.  Für Sie als Arbeitgeber sind die Beiträge zur Rückdeckung der Pensionszusage grundsätzlich als Betriebsausgaben abzugsfähig. Der Wert der Rückdeckung ist in Ihrer Unternehmensbilanz zu aktivieren. Für die Verpflichtung aus der Pensionszusage bilden Sie gewinnmindernde Pensionsrückstellungen.  Zusätzlich entfallen bei Entgeltumwandlung die Sozialabgaben bis zu 4% der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung; bei arbeitgeberfinanzierten Beiträgen auch darüber hinaus. So funktioniert die Pensionszusage:  Der Arbeitgeber verspricht seinem Arbeitnehmer die Zahlung einer Alters-, Berufsunfähigkeits- und/oder Hinterbliebenenversorgung. Bei Eintritt des Versorgungsfalles hat der Arbeitnehmer einen direkten Anspruch gegen den Arbeitgeber. Um diesen Anspruch erfüllen zu können, schließt der Arbeitgeber als Versicherungsnehmer eine Rückdeckungsversicherung bei der Provinzial ab. Versicherte Person ist dabei der Arbeitnehmer. Im Versorgungsfall werden die Leistungen aus der Rückdeckungsversicherung an den Arbeitgeber gezahlt. Dieser kann dann die Leistungen aus der Versorgungszusage an den Arbeitnehmer erbringen.  Liquiditätsgewinn durch Rückstellungsbildung  Steuerfreiheit der Beiträge in unbegrenzter Höhe  Flexible Gestaltungsmöglichkeiten  Sozialversicherungsfreiheit der Beiträge
  - bei Arbeitgeberfinanzierung generell
  - bei Entgeltumwandlung bis max. 4 % der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung 
Impressum Datenschutz

Facebook Icon Instagram Icon YouTube Icon Pinterest Icon Xing Icon Linkedin Icon
Privatsphäre-Einstellungen

© 2024 Provinzial

Kontakt Beratung Services