Die Folgen der Corona-Pandemie sind immer mehr zu spüren. Wir sind für Sie da und informieren Sie umfassend. Denn die aktuelle Situation wirft auch viele Fragen rund um das Thema Versicherungsschutz auf. In unseren FAQs bekommen Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Ihrer Absicherung.
Da sich die Situation rasant verändert, aktualisieren wir unsere FAQs fortlaufend.
Wir beraten Sie auch gerne persönlich. Die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner vor Ort finden Sie in der >Betreuersuche.
Da sich die Situation rasant verändert, aktualisieren wir unsere FAQs fortlaufend.
Wir beraten Sie auch gerne persönlich. Die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner vor Ort finden Sie in der >Betreuersuche.
Risikoabsicherung & Rechtsschutz
- Wie bin ich bei einem Unfall im Homeoffice geschützt?
-
-
- Ich kaufe im Moment vermehrt im Internet ein, meine Kinder werden Online unterrichtet und auch die privaten Kontakte finden mehr und mehr digital statt. Was ist, wenn ich Opfer von Cyber-Kriminalität werde?
-
-
- Ich kann nicht wie geplant umziehen und brauche länger als 2 Monate, weil es in der Bau- und Immobilienbranche zu Verzögerungen kommt. Greift dann meine Hausratversicherung für die alte Wohnung nicht mehr?
-
-
- Kann ich aufgrund einer Covid19-Erkrankung berufsunfähig werden?
-
-
- Ich habe eine Corona-Infektion hinter mir. Kann ich trotzdem eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
-
-
- Wie hilft mir meine Rechtsschutz-Versicherung bei Corona-Auswirkungen?
-
-
- Zahlt meine Lebensversicherung, wenn ich an Corona sterbe?
-
-
Reise
Rund um Ihr Fahrzeug
- Meine TÜV-Plakette ist nach Eintritt der Corona-Krise abgelaufen, aber ich kann sie aufgrund Schließung oder Terminschwierigkeiten meiner Werkstatt nicht direkt erneuern. Ist mein Fahrzeug trotzdem versichert?
-
-
- Ich nutze mein Auto jetzt viel seltener. Kann ich meine Beitragszahlungen irgendwie reduzieren?
-
-