Unwetterwarnungen und Mehr
Unsere MehrWetter-App bietet Ihnen eine Vielzahl nützlicher Wetterinformationen. Im 3-Stunden-Takt und bis zu zehn Tage im Voraus erhalten Sie beispielsweise detaillierte Vorhersagen für bis zu zehn von Ihnen definierte Orte in Deutschland und Europa. Sie werden per Push-Nachricht automatisch vor einem herannahenden Unwetter gewarnt. Kommunale Kunden erhalten darüber hinaus in den Wintermonaten weitere Dienstleistungen darunter einen detaillierten Winter-Report, der den Kommunen hilft, Personal- und Materialeinsatz im Winterdienst effizient planen zu können.
Katastrophenwarnung
Gefahrensituationen gehen oft einher mit Informationsdefiziten, und zwar dann, wenn Warnungen unter Umständen erst spät oder gar nicht die betroffenen Bürgerinnen und Bürger erreichen. Seit dem Rückbau der Sireneninfrastruktur in den 1990er Jahren fehlt Deutschland dafür ein umfassendes kommunales Warnsystem.
Mit KATWARN steht den Kreisen und kreisfreien Städten ein ergänzendes Warnsystem zur Verfügung – zusätzlich zu den Informationen durch Polizei, Feuerwehr und Medien.
Bei Unglücksfällen, z.B. Großbränden, Stromausfällen, Bombenfunden oder Pandemieausbrüchen, wird der betroffene Bevölkerungsteil postleitzahlengenau per SMS, E-Mail oder Smartphone-App gewarnt und mit Verhaltenshinweise versorgt. Weitere Informationen
Mit KATWARN steht den Kreisen und kreisfreien Städten ein ergänzendes Warnsystem zur Verfügung – zusätzlich zu den Informationen durch Polizei, Feuerwehr und Medien.
Bei Unglücksfällen, z.B. Großbränden, Stromausfällen, Bombenfunden oder Pandemieausbrüchen, wird der betroffene Bevölkerungsteil postleitzahlengenau per SMS, E-Mail oder Smartphone-App gewarnt und mit Verhaltenshinweise versorgt. Weitere Informationen
Wir erklären KATWARN
Das Katastrophenwarnsystem KATWARN warnt seine Nutzer bei allen Arten von Gefahren und Katastrophen. Die technische Infrastruktur stellt in Schleswig-Holstein die Provinzial zur Verfügung.